Ultraschall der Venen

Was ist ein Ultraschall der Venen?

Es handelt sich um eine Untersuchung der Arm- und/oder Beinvenen mittels Doppler und der Farbdoppler—Technik. Dadurch können Gefäßveränderungen frühzeitig aufgedeckt.  Im Schnittbild  werden mit Hilfe der Doppleruntersuchung Strömungsparameter dargestellt. Der „Farbdoppler“ zeigt  verschiedene Strömungseigenschaften im Gefäßschnitt auf.

Wann ist die Untersuchung notwendig?

Die Untersuchung der Arm- und Beinvenen unterstützt die Diagnose von Gefäßveränderungen im Bereich der Extremitäten. Dadurch können beispielsweise Thrombosen nachgewiesen werden. Diese gehören zu den häufigen Gefäßerkrankungen. Bei der Thrombose handelt es sich um ein Blutgerinnsel in der Vene, das den Blutfluss behindert.

Bildquelle: www.shutterstock.com

Wie läuft die Untersuchung ab?

Die Untersuchung findet im Stehen oder im Liegen auf der Untersuchungsliege je nach zu untersuchendem Bereich. Über einen zusätzlichen Bildschirm können Sie die Untersuchung mitverfolgen.

Kostenerstattung:

Die Kosten werden bei bestehender Indikation von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wer die Untersuchung im Sinne einer Früherkennung möchte, muss diese als Privatleistung in Anspruch nehmen. Die Vergütung erfolgt nach der GOÄ. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere medizinischen Fachangestellten.

© 2018 Internisten-laufach.de - designed by www.sycotec.de