Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen

Etwa zwanzig Prozent der Bevölkerung leidet an chronischen Erkrankungen und benötigt deswegen eine kontinuierliche ärztliche Behandlung. Durch unsere breitgefächerte internistische Weiterbildung sind wir der erste Ansprechpartner. Sind Spezialkenntnisse oder spezielle Geräte erforderlich, werden wir Sie zu einem Facharzt überweisen oder zum am besten für die jeweilige Erkrankung geeignetes Krankenhaus einweisen. Unter anderem können wir folgende Krankheitsbilder betreuen:

  • Herzerkrankungen (u.a. Patienten nach Herzinfarkt oder Herzoperationen, Patienten mit Herzschwäche)
  • Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern)
  • Blutzuckerekrankungen
  • Lungenerkrankungen (COPD, Asthma)
  • Nierenerkrankungen
  • Darmerkrankungen (wie z.B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)
  • Lebererkrankungen (Hepatitis, Leberzirrhose)
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Tumorerkankungen
  • Palliativmedizinische Krankheitsbilder
Bildquelle: www.shutterstock.com

Für die Erkrankungen Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma bronchiale und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) können gesetzlich versicherte Patienten an sogenannte Disease-Management-Programme (Chroniker-Programme) teilnehmen die wir ebenfalls anbieten und empfehlen. Ziele dieser Programme sind:

  • Koordination der Versorgung durch ein Praxisteam
  • Förderung der Kooperation aller Beteiligter
  • Differenzierte Therapieplanung unter Einbeziehung der Patientinnen und Patienten
  • Leitliniengerechte nicht-medikamentöse und medikamentöse Behandlung
  • Stärkung der Selbstmanagement-Fähigkeiten durch strukturierte Schulungen.
© 2018 Internisten-laufach.de - designed by www.sycotec.de