Ultraschalldiagnostik

Die Ultraschalldiagnostik (Sonographie) ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe. Sie ist neben der Computer- (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) das am weitesten verbreitertes bildgebendes Verfahren. Durch die Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen besitzt sie jedoch einen wesentlichen Vorteil da sie auch sensibles Gewebe nicht beschädigt. Sie kann z.B. im Gegensatz zur Computertomographie auch bei Ungeborenen angewendet werden. Ferner kann die Untersuchung auch beim Vorliegen metallischer Implantaten (wie z.B. künstliche Gelenke, Schrittmacher) wo ein MRT teilweise nicht durchgeführt werden kann problemlos eingesetzt werden.

Bildquelle: www.shutterstock.com

Unser Gerät der Firma Mindray besitzt eine sehr hohe Auflösung. Durch seine drei verschiedene Schallköpfen sind alle gängige internistische Untersuchungen möglich. Durch Einsatz spezieller Module können zusätzliche Messungen (wie z.B. die Messung der Dicke der Gefäßinnenschicht) durchgeführt werden.

Folgende Untersuchungen sind unter anderem bei uns möglich: